23.08.2024
Kollagen - Häufig gestellte Fragen von unseren Kunden

23.08.2024
A kollagen ist eines der häufigsten Nahrungsergänzungsmittel, das wahrscheinlich auch dir bekannt ist. Es handelt sich um ein Protein, das in grossen Mengen im menschlichen Körper vorkommt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge jedoch ab, sodass eine Ergänzung notwendig wird. Dies erklärt seine ungebrochene Beliebtheit bei Frauen. Basierend auf dem Feedback unserer Kunden haben wir die häufigsten Fragen zum Thema Kollagen gesammelt, um die Rolle dieses lebenswichtigen Proteins im Alltag zu erklären!
Unsere Haut besteht zu etwa 75% aus Kollagen, und es macht etwa 30% des gesamten Proteinanteils im Körper aus, was bedeutet, dass es eine sehr wichtige Rolle spielt. Kollagen ist seit Jahrzehnten ein beliebter Bestandteil in Schönheitsprodukten, da es viele positive Eigenschaften besitzt.
Collagen ist einer der beliebtesten Inhaltsstoffe in der modernen Schönheitsindustrie, der Jahr für Jahr immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Viele bezeichnen es auch als „essbare Schönheit“, und es ist zu einer Industrie im Wert von mehreren hundert Milliarden Dollar gewachsen.
Die Begeisterung für Kollagen ist in den letzten Jahren explosionsartig gewachsen, dank der Veränderungen in den Schönheits- und Hautpflege-Trends sowie den wissenschaftlichen Forschungen, die immer mehr Beweise für die positiven Wirkungen von Kollagen liefern. Diese Begeisterung gilt auch anderen Inhaltsstoffen wie Niacinamid und Hyaluronsäure, da jeder von uns nach hydratisierter, glatter Haut, stärkeren Nägeln und dickeren Haaren strebt.
Kollagen ist seit Jahrzehnten einer der bekanntesten und am meisten nachgefragten Inhaltsstoffe in der Schönheitsindustrie. Neben verschiedenen Cremes, Seren und Masken ist Kollagen heute auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, das es uns ermöglicht, unseren Körper von innen zu unterstützen und nicht nur von aussen zu versuchen, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen.
Dieser neue Ansatz bietet zahlreiche Vorteile, und Kollagenpräparate erfreuen sich sowohl bei jüngeren als auch älteren Altersgruppen zunehmender Beliebtheit.
Inhalt: 300 Gramm (CHF 8.30* / 100 Gramm)
Inhalt: 300 Gramm (CHF 8.30* / 100 Gramm)
Inhalt: 300 Gramm (CHF 8.30* / 100 Gramm)
Inhalt: 300 Gramm (CHF 8.30* / 100 Gramm)
Kollagen ist ein grundlegender Baustein des Körpers, der das Hauptprotein in Muskeln, Haut, Blut, Knochen, Knorpel und Bändern ist. Leider produziert der Körper mit zunehmendem Alter weniger Kollagen, weshalb es notwendig ist, die Vorräte zu erhöhen, besonders wenn man eine eiweissarme Ernährung verfolgt.
1. Wie viel Kollagen ist die empfohlene tägliche Dosis und wie sollte man es einnehmen?
Im Allgemeinen liegt die tägliche Kollagenaufnahme bei etwa 10 Gramm. Kollagen kann in Pulverform, als Kapseln oder in flüssiger Form eingenommen werden. Es ist empfehlenswert, es mit Wasser, in einem Smoothie oder mit Müsli zu konsumieren, um es leicht in die tägliche Routine zu integrieren.
2. Zu welcher Tageszeit sollte man Kollagen einnehmen, um die beste Aufnahme zu gewährleisten?
Kollagen kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, jedoch empfehlen wir, es mit der letzten Mahlzeit des Tages einzunehmen, da Kollagen am besten während der nächtlichen Regenerationsphase und im Tiefschlaf in das Bindegewebe eingebaut wird. Tatsächlich handelt es sich um ein Protein, das sehr langsam aufgenommen wird, daher ist es am wichtigsten, Kollagen jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit einzunehmen.
3. Welche Kollagentypen gibt es in verschiedenen Produkten und welcher ist der beste?
Für die optimale Wahl ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen. Wenn du beispielsweise den Zustand deiner Haut verbessern möchtest, könnte Kollagen vom Typ I die beste Wahl sein, während für die Unterstützung der Gelenke Kollagen vom Typ II möglicherweise effektiver ist.
Kollagentypen:
4. Ist die Einnahme von Kollagen während der Schwangerschaft und Stillzeit sicher?
Hydrolysiertes Kollagen gilt in der Regel als sicher während der Schwangerschaft und Stillzeit. Dennoch solltest du vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit deinem Arzt sprechen!
5. Ist Kollagen auch für Männer empfehlenswert? Wenn ja, welche Produkte sind am besten für sie?
Ja, es wird empfohlen, dass Männer regelmässig Kollagen zu sich nehmen. Für sie sind Produkte zu empfehlen, die Typ I und II Kollagen kombinieren, da diese sowohl den aktiven Lebensstil als auch die Hautpflege unterstützen.
6. Ab welchem Alter wird die Einnahme von Kollagen empfohlen, und gibt es eine Altersgrenze, die zu beachten ist?
Die Einnahme von Kollagen wird in der Regel ab 18 Jahren empfohlen. Es gibt keine obere Altersgrenze, da Kollagen sowohl für jüngere als auch für ältere Menschen viele Vorteile bieten kann. Falls du gesundheitliche Bedenken hast, ist es ratsam, einen Experten zu konsultieren!
7. Wie wähle ich das beste Kollagenpräparat aus?
Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die aus zuverlässigen, nachhaltigen Quellen stammen! Zudem solltest du darauf achten, ob das Präparat zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin C enthält, welches die Kollagenaufnahme unterstützt. Achte darauf, dass die empfohlene Tagesdosis des Produkts deinen Bedürfnissen entspricht!
8. In welchen Lebensmitteln ist Kollagen enthalten und wie kann ich es in meine Ernährung integrieren?
Kollagen ist in folgenden Lebensmitteln in natürlicher Form enthalten:
Wenn du deine Kollagenaufnahme auf natürliche Weise erhöhen möchtest, ist es empfehlenswert, regelmässig diese Nahrungsmittel zu konsumieren.
9. Was ist der Unterschied zwischen Gelatine und Kollagen, und welches sollte ich wählen?
Gelatine und Kollagen stammen aus ähnlichen Quellen, haben jedoch unterschiedliche Formen und Verwendungszwecke. Kollagen ist in hydrolysierter Form leichter verdaulich und absorbierbar und eignet sich daher ideal als Nahrungsergänzungsmittel.
Gelatine, die gekochte Form von Kollagen, wird oft zum Verdicken von Lebensmitteln und zur Zubereitung von Desserts verwendet. Sie wird langsamer verdaut, kann aber ebenfalls nützlich für die Unterstützung der Darmgesundheit sein.
Die Wahl hängt davon ab, welches Ziel du verfolgst; wenn du es als Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchtest, ist hydrolysiertes Kollagen möglicherweise die bessere Wahl.
10. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kollagen?
Obwohl Kollagen in den meisten Fällen als sicher gilt, können bei einigen Menschen Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
Es ist wichtig, Kollagen aus einer zuverlässigen Quelle zu wählen und die vom Hersteller empfohlene Dosis zu befolgen! Falls du gesundheitliche Probleme hast, konsultiere immer deinen Arzt, bevor du mit der Einnahme von Kollagen beginnst!
11. Kollagen oder Hyaluronsäure? Was ist für mich nützlicher?
Beide Substanzen können nützlich sein, je nachdem, was dein primäres Ziel ist. Kollagen eignet sich hervorragend für die umfassende Unterstützung von Haut und Gelenken, während Hyaluronsäure für die Hautelastizität verantwortlich ist. Viele kombinieren beide, um ihren Körper aus mehreren Perspektiven zu unterstützen.
Wir hoffen, dass alle deine Fragen beantwortet wurden! Du siehst, dass Kollagen nicht nur in der Hautpflege, sondern auch bei der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Lebensstils eine Schlüsselrolle spielt. Die Kollagen-Nahrungsergänzungsmittel von Nutriversum bieten für jeden das passende Produkt, unabhängig von Ziel oder Lebensstil. Hol das Beste aus deinem Alltag heraus – wir helfen dir, deine Ziele zu erreichen!